Auch dieses Jahr finden unsere Lützower Pferdesporttage statt. Save the Date…vom 26.06.-29.06.2025 gibt es wieder tollen Springsport auf der Anlage Meyer zu Hartum.
Weitere Infos folgen in Kürze.


Auch dieses Jahr finden unsere Lützower Pferdesporttage statt. Save the Date…vom 26.06.-29.06.2025 gibt es wieder tollen Springsport auf der Anlage Meyer zu Hartum.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Bei bestem Wetter sind die Pferdesporttage auf der Anlage Meyer zu Hartum gestartet, am finalen Sonntag hatten wir etwas mit dem Wetter zu kämpfen. Trotzdem gab es an allen Tagen tollen Sport, viel Unterhaltung und was leckeres zu Schlemmen.
Live-Ergebnisse findet ihr hier.
Eon paar Impressionen aus 2024
Vom 27.06.-30.06.2024 wird bei uns toller Sport geboten – die Lützower Pferdesporttage sind gestartet. Auch dieses Jahr finden die Lützower Pferdesporttage auf der Anlage Meyer zu Hartum an der Bielefelder Straße in Herford statt.
Der große Herforder Springpreis, ein S** mit Stechen findet am Samstag Nachmittag um 14.30 Uhr statt.
Die regionalen Reiter messen sich in Stil- und Zwei-Phasen-Springprüfungen bis zur Klasse M, es gibt Youngsterspringen und für die jüngsten Vierbeiner Springpferdeprüfungen. Wir freuen uns auf spannenden Sport und ein tolles Ambiente auf der Turnieranlage.
Die Zeiteinteilung und weitere Infos findet ihr untenstehend als Download:
Live-Ergebnisse findet ihr hier.
ClipMyHorse überträgt das Turnier im Internet.
Einen Einblick in die Pferdesporttage aus dem vergangenen Jahr findet ihr in diesem Video – schaut gerne hier mal rein.
Am Dienstag und Mittwoch (25. & 26.06.) bereiten wir alles für die Pferdesporttage vor, bauen die Tribüne und den Parcours auf, dekorieren die Tische und den Turnierplatz und schauen, dass sich unsere Gäse am Turnierwochenende willkommen fühlen. Ab 18.00 Uhr gehts los.
Zudem benötigen wir noch Unterstützung während des Turniers – wir freuen uns über helfende Hände.
Die Lützower Pferdesporttage 2023 liegen ein paar Monate zurück. Im unten angefügten Video erhaltet ihr einen kleinen Rückblick – wir sehen uns in 2024 bei den Lützower Pferdesporttagen.
Schaut mal rein!
Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns mit vielen tollen Siegern und einem Freitag, der im wahrsten Sinne des Wortes leider ‚ins Wasser gefallen‘ ist.
Heimsieg im großen Preis – Markus Brinkmann und Pikeur Lord Fauntleroy gewinnen das S**-Springen mit Stechen am Samstag.
Joanna Milse hat während des Turniers Fotos gemacht, die Impressionen des Wochenendes findet ihr hier. Zudem gibt es eine besondere Aktion bei den Fotos von Johanna Milse und dem CL Futterhandel, weitere Infos findet ihr hier.
Johanna Milse war auch bei unserer 100 Jahr-Feier dabei und wunderbare Fotos gemacht. Hier ist eine Auswahl zu sehen.
Zahlreiche Fotos wurden während der Turniertage geschossen. Ein ganz besondere Dank gilt den Fotograf*innen. Bitte wertschätzen Sie deren Arbeit und beachten das Urheberrecht bei einer geplanten Weiterverwendung.
Die Fotos von Johanna Milse können in verschiedenen Formaten in ihrem Shop erworben werden:
In diesem Jahr steht endlich unser Jubiläumsturnier an – wir freuen uns sehr, unser 100-jähriges Vereinsjubiläum mit euch zu feiern.
Vom 09.-12.06.2022 findet die Veranstaltung auf der Anlage Meyer zu Hartum statt. Es hält einige Überraschungen für euch bereit, schaut vorbei!
Finden sich bei Equiscore unter diesem Link
Zeiteinteilung
Aussschreibung
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2022
Gerd Wiltfang
Ludger Beerbaum
Ulrich Meyer zu Bexten
Björn Nagel
Eddie Macken
Ludger Beerbaum
Markus Merschformann
Marcus Ehning
Heinrich- Wilhelm Johannsmann
Markus Merschformann
Heinrich Hermann Engemann
Mylene Diedrichsmeier
Felix Hassmann
Toni Hassmann
Christian Ahlmann
Felix Hassmann
Daniel Deußer
Franke Sloothaak
Florian Meyer zu Hartum
Mylene Diedrichsmeier
Markus Merschformann
Toni Hassmann
Marcus Renzel
Markus Friedel
Michael Symmangk
Katrin Eckermann
Henrik Griese
Martin Fink
Holger Wenz
Michael Hagemann
Sebastian Holtgräve- Osthues